Am Samstag saukalt und Schneefall, was 8 der 14 Teilnehmer dazu veranlasste, den Nachmittag im Clubrestaurant bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Einige mit Corona Nachwirkungen kämpfende, sind gar nicht erst angereist. Es konnte 1 Lauf gesegelt werden.
Am Sonntag dann wesentlich freundlicheres Wetter, was immerhin 12 Teilnehmer dazu brachte an den zwei gesegelten Läufen teilzunehmen.
Ein Bericht des Drittplatzierten:
Samstag:
Eines ist mal klar! Schon nur die Idee, am Samstag morgen sich mit Segelzeugs an einer Mole zu zeigen, ist ja schon eher ein Wagnis bei dieser Wettervorsage. Es war kalt, ja saukalt. Auf den Nachmittag waren Sturmböen mit Schneefall gemeldet. Es ist gekommen wie es kommen musste, ich war schon draussen, als die Sicht immer schlechter wurde. An mir zogen Wolken und Schnee vorbei, doch ich hatte Glück, die restlichen verrückten welche vom TYC rauskamen, hatte es Vollgas erwischt.
Das Wetter beruhigte sich und es konnte gestartet werden. Der Wind drehte beim Start stark nach links, Pesche Scheidegger machte einen super Steuerbordstart, und gewann den Lauf. Pesche Kilchenmann kam zu spät, und überholte frech fast alle. Ebenfalls Gastsegler Wladimir, Segellehrer aus Hilterfingen, war eisig mit dabei.
Sonntag:
Sonne und ruhiges Wetter überraschte uns mit einem leichten Ober am Sonntag.
Nun waren auch alle restlichen dabei. Ruedu Baumann gewann ruck zuck den Ersten Lauf, Peschi den zweiten. Neben mir, ist auch Shorty wieder auf dem Finn anzutreffen. Neu dabei ist ein U15 Junior, Nils Wälchli, ein Cap Nachfolger.
Es hat Spass gemacht!
Danke der Wettfahrtleitung!
Dominique Wälchli
Bilder von Marianne und Bruno Perren


Kategorien:Regatta Berichte
Kommentar verfassen