Regattasegeln und Familienbesuch (Tochter mit Familie wohnen in Berlin) zogen mich in den Nordosten von Deutschland, in die Bundeshauptstadt Berlin. Der Wannsee, auf dem Stadtgebiet von Berlin, mit ca. 14 km Länge, beherbergt insgesamt 21 Segelclubs und hat meistens immer Wind, warum? Er ist offen gegen die Ostsee, es hat keine Berge dazwischen, der Wind kommt ungebremst nach Berlin hinein, darum auch ein Hotspot der deutschen Segelelite. Die besten J70 Teams vom Berliner Yachtclub, Potsdamer Jachtklub, Club VSaW usw., segeln jede Woche Trainingsregatten im Grossen Wannsee, meistens mit viel Wind.
Am Wannseepokal der Finn und Korsaren, wehte ein böiger Ostwind mit 3 – 5 Baufort, konstant stark drehend, bei warmen Temperaturen und Sonnenschein. Drei Wettfahrten am Samstag und zwei am Sonntag wurden gesegelt. Der neue deutsche Finn Meister 2022, Fabian Lemmel, vom veranstaltendem Club Segelvereinigung 1903 Berlin, siegte souverän in seinem Heimatrevier. Der Schweizer Adrian Schmidlin, kam auf den 9. Gesamtrang, im Feld der 15 Finn. Auch die Verköstigung der Segler liess nichts zu wünschen übrig, am Samstagnachmittag um 16.00 Uhr, Einlaufbier mit Chili con Carne Suppe und am Abend dann ein feines und üppiges Nachtessen am Buffet.
Der Schreiber:
Adrian Schmidlin, Finn SUI 60



Kategorien:Regatta Berichte
Kommentar verfassen