Unterseepokal, Reichenau (GER), 10./11.9.2022

Bericht des 3. platzierten Schweizers

Am Freitag konnte bei schönstem Segelwetter die Boote aufgeriggt werden und wer wollte konnte bei Sonnenschein mit 8 bis 10 Knoten einen Testschlag tätigen, was auch einige taten. Am Abend war dann das obligate Essen bei Bollo mit ein paar stürmischen Regentropfen. Dies wurde schon im Whatsapp Chat dokumentiert. Dort hatte ich gestreikt, da uns die Wetter App abgeraten hatte.

Anmerkung des Webmasters: Bruno hat natürlich einiges verpasst, zum Beispiel das Gruppenerlebnis „gemeinsames Zelt sichern“

Video

Am Samstag war dann ein wenig Regen angesagt, welcher auch tropfenweise kam. Nach der Steuerleutebesprechung ging es dann aufs Wasser, das Ziel war 4 Läufe zu segeln. Zuerst durften wir die Insel umrunden, da die Verhältnisse auf dem Untersee besser waren als auf dem Gnadensee. Der erste Lauf war mit einigen «Hämmer» von 20 Knoten und etlichen Dreher sehr schwierig zu segeln. Wenn die Böen eintrafen musste sofort angeluvt werden, oder hoffentlich, vorher gewendet werden. Dies gelang GER 76 am besten. Beim zweiten Lauf, beim PinEnd rausfahren, dann nach 50 Meter wenden und schon ging es vorne durch bis zur ersten Luv-Tonne als gefühlter erster ums Fass (Fünfter). Leider beim Vorwind und auf der 2. Kreuz war es nicht mehr so einfach. Dem Südafrikaner GER 888 ging es besser und wurde mit dem 1. Platz belohnt.

Die dritte Wettfahrt war auch wieder sehr «trickig» einmal ganz vorne, dann kurz windstill, ich wusste nicht wie ich das Segel einstellen sollte. Dann kamen wieder einige Böen und es ging weiter. Jonas war der Einzige der bis zum «geht nicht mehr» nach links fuhr, und mit einem Schlag die führenden Bollo und Christian überholte. Dies wurde mit dem ersten Platz belohnt, Gratulation Jonas. Der vierte Lauf konnte zu später Stunde nicht mehr gestartet werden. Viele Segler waren auch froh, dass der Wettfahrtleiter uns erlöste, sei es dass wir schon 3 Läufe segelten oder dass wir noch eine lange Heimfahrt in den Hafen hatten.

Am Abend konnten wir ein super «Züricher Geschnetzeltes mit Rösti» geniessen, es war sehr gut und wir konnten unsere Batterien wieder aufladen. Das Zelt war relativ früh geleert.

Am Sonntag war dann früh Tagwache, 0900 Uhr Steuerleute Besprechung und sofort auslaufen. Wind war vorerst noch in Ordnung. Als dann alle anwesend waren und die Wettfahrtleitung beginnen wollte, kamen die Dreher zuerst 90° dann rundherum. Der Wettwartleiter erlöste uns gegen 12.00 mit 3 Schüssen. Wir konnten wieder bei strahlendem Sonnenschein die Boote aufladen.

Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine grosse Gemüsekiste von der Insel Reichenau, der Wochenbedarf an Gemüse ist gedeckt.

Ich danke dem JSR für die perfekte Organisation und der Gemeinde für die Infrastruktur.

SUI 34 Bruno

Schlussrangliste

Bericht der Jollensegler Reichenau mit vielen Fotos

3. Bernd Rimmele / 1. Christian Conrads / 2. Andreas Bollongino


Kategorien:Regatta Berichte

1 Antwort

Trackbacks

  1. Die Schweizer Finn-Kv schreibt ebenfalls über die Herbstregatta – Jollensegler Reichenau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: