Übersetzung des Berichts von Robert Deaves:
Der Italiener Giacomo Giovanelli schaffte das scheinbar Unmögliche und gewann beide Rennen am dritten Tag der Open Finn European Masters 2022 im Club Nàutic Hospitalet-Vandellòs in Hospitalet de l’Infant, Spanien. Allerdings baute der Spanier Miguel Fernandez Vasco seinen Vorsprung an der Spitze wieder auf drei Punkte vor dem Franzosen Laurent Hay aus, während Giovanelli auf den dritten Platz vorrückte.
Nach einem Gewitter am frühen Morgen vor der Küste war der ablandige Wind nicht so stark wie erwartet und flaute ab, sobald die Flotte auf dem Kurs ankam. Eine Stunde später hatte sich eine Seebrise gebildet und es wurden zwei weitere Wettfahrten gesegelt.
Der Tag gehörte Giovanelli, der praktisch an jeder Markierung in Führung lag und zwei entscheidende Wettfahrten gewann, die ihn in der Gesamtwertung auf den dritten Platz brachten. In der ersten Wettfahrt hatte er den Kurs für sich allein, segelte von der Flotte weg und gewann deutlich vor dem Portugiesen Filipe Silva und Christoph Burger aus der Schweiz. Einige der führenden Boote wurden auf dem ersten Schlag begraben, aber Fernandez gelang es, sich aus den 30ern zu befreien und als Neunter ins Ziel zu kommen, während Hay die Bahnen nicht ganz fand und 18. wurde.
Im zweiten Rennen sorgte ein überfüllter Pin-End-Start dafür, dass einige Boote ins Straucheln gerieten, während Hay einen guten Start hatte. Giovanelli kam jedoch von rechts in besserer Form und führte vor dem Wind. Auf dem letzten Vorwindkurs wurde er von seinem italienischen Landsmann Matteo Iovenitti herausgefordert, der auf halber Strecke die Führung übernahm, dann aber eine Jury-Strafe kassierte, so dass Giovanelli den zweiten Sieg des Tages und seinen dritten in dieser Woche einfahren konnte. Iovenitti wurde Zweiter, Dritter wurde der Franzose Florian Faucheux.
In der Gesamtwertung liegt Christoph Burger nun auf dem sechsten Platz. Er sagte: „Die Vorhersage sagte einen ziemlich starken Nordwind voraus, auch ‚Tramontana‘ oder ‚Mistral‘ genannt, aber das ist nicht wirklich eingetreten. Wir wurden bei einer abflauenden Nordbrise aufs Wasser gerufen, und die Seebrise brauchte ihre Zeit, um in Gang zu kommen.
„Das erste Rennen starteten wir mit knappen 5 Knoten, würde ich sagen. Ich hatte einen großartigen Start, ich erwischte die erste richtige Wende und schaffte es, den dritten Platz zu übernehmen, das war wirklich gut.
„In der zweiten Wettfahrt nahm der Wind ein wenig zu, aber nicht schnell genug, um richtig zu segeln. Wieder einer dieser eher schwierigen Starts und ersten Schläge. Die Linke zahlte sich aus, also wollte ich unbedingt dorthin, und ich schaffte es, die ganze Zeit über in den Top 10 zu bleiben. Dann hatte ich ein paar kleine Schluckaufs, aber ich denke, heutzutage kommt niemand mehr ohne ein paar Schluckaufs aus, es geht nur darum, ein paar weniger zu haben.“
Über die Veranstaltung: „Ich denke, der Spanische Club und die Finnenklasse haben bei der Organisation der Veranstaltung gute Arbeit geleistet. Wir sind immer noch dabei, unseren Weg nach den olympischen Spielen zu finden, also denke ich, dass das die Zukunft der Veranstaltungen sein wird, Junioren und Masters zusammen, was nicht wirklich ein Problem ist. Wir haben hier eine großartige Zeit, wir werden gut versorgt, das Wetter ist großartig und es ist für die meisten von uns eine gute Zeit im Jahr, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, also können wir hoffentlich in Zukunft noch ein paar mehr machen.“

Rangliste nach 4 Läufen: Gesamtrangliste












ZEITPLAN
Di, 13. Sept. Ausrüstungskontrolle/Registrierung/Eröffnungszeremonie
Mi, 14. Sept. Ausrüstungsüberprüfung/Registrierung/Teilnehmerbesprechung
Mi, 14. Sept. 2 Rennen geplant
Do, 15. Sept. 2 Rennen geplant
Fr, 16. Sept. 2 Rennen geplant
Sa, 17. Sept. 2 Rennen geplant
Sa, 17. Sept. Abschlussfeier/Preisverleihung
VERANSTALTER WEBSEITE
https://www.cnhv.sailti.com/en/default/races/race-toa/text/finn-european-masters-eng-en
PRESSEMITTEILUNGEN
Die Finnenklasse wird während der Veranstaltung jeden Tag internationale Pressemitteilungen veröffentlichen. Melde Dich sich an, um diese zu erhalten unter: http://www.finnclass.org/media-finn/newsletter-a-press-release
VIDEO-HIGHLIGHTS
Tägliche Highlights werden auf https://finnclass.org/finn-tv/2022-videos zu sehen sein.
Und auf https://www.facebook.com/InternationalFinnClass/
FOTOGRAFIE
Fotos der Finn Klasse von Robert Deaves werden hier verfügbar sein:
https://www.facebook.com/InternationalFinnClass/
https://www.flickr.com/photos/finnclassphotos/
https://robertdeaves.smugmug.com
und auch auf der Website der Veranstaltung.
SOZIALE MEDIEN
Verfolge die Veranstaltung über die Social-Media-Kanäle der Finn Class
Regelmäßige Updates über Instagram Stories und Posts: https://www.instagram.com/finnclass/
Rennen für Rennen Updates auf Facebook und Twitter
Facebook: https://www.facebook.com/InternationalFinnClass/
Twitter: https://twitter.com/Finn_Class
Gelegentliche Live-Videos auf Facebook: https://www.facebook.com/FinnWorldMasters
Tägliche Highlights auf Youtube: https://www.youtube.com/user/TheFinnChannel
Hashtags für die Veranstaltung sind:
finnsailing #finneuros #finnmasters #finnclass #finn #sailing
Kategorien:Regatta Berichte
Kommentar verfassen