Als Einstimmung auf den Gold Cup waren 30 Teilnehmer für diese Regatta, die auf drei Tage angesetzt war, angemeldet. 25 nahmen an allen Wettfahrten teil.
Die Stimmung im Coconut Grove Sailing Club, einem „kleinen“ Club von Jollenseglern mit einem großen Ausbildungsprogramm für junge Segler, die ihre Aktivitäten einstellen mussten, während die grösseren Kinder mit ihren Booten spielten, war hervorragend. Danke für Eure Geduld! Auch wenn die Topsegler der Klasse nicht anwesend waren, sondern erst später eintrafen, war die Atmosphäre dank der Bar, die sich fast um den ganzen Club herum erstreckte, sehr entspannt.
Nach zwei Tagen ohne Wind konnte das Komitee, das im Übrigen ausgezeichnet war, am Sonntag, dem 22., drei Regatten bei einem schönen Südwesten mit 8-12 Knoten aussenden. Obwohl die Richtung stabil war (relativ…), erschwerten häufige Windböen, die sich mit Druckabfall abwechselten, die Arbeit der Steuerleute ein wenig. Die extremen Kanten zahlten sich nicht aus, obwohl die rechte Seite durch die Tendenz des Windes, der Sonne zu folgen, etwas begünstigt wurde. Flaches Meer mit leichtem Wellengang. Die Regatten wurden vom Brasilianer Pedro Lodovici (2-1-3) dominiert, gefolgt vom Amerikaner Andrew Kern (1-7-2) und dem Brasilianer Pedro Trouche (4-6-1).
Meine Wenigkeit, die einen TT2 einweihte, wurde Fünfter (8-4-8). Gute Geschwindigkeit mit diesem neuen Boot, dessen Linien eine geschickte Mischung aus Devoti Classic für den Bug und Fantastica für das Heck sind. Hervorragende Verarbeitung, das Boot war innerhalb einer Stunde segelfertig, inklusive Mast und super Service von Joost Houweling und Remko Boot.
Alles in allem eine hervorragende Akklimatisierung vor dem Hauptanlass: dem Gold Cup!
Bericht Laurent Chappuis (SUI-99)
Einige Fotos von Laurent Chappuis:






Kategorien:Regatta Berichte
Kommentar verfassen