Eines ist mal klar, Mammern ist ein Muss in jedem Regattakalender. Nicht ohne Grund nahmen an diesem Wochenende 39 Finns aus der Schweiz (27) und Deutschland (12) teil. Die Organisation an Land, wie auf dem Wasser ist einfach Top. Es ist zu erwähnen dass alles ohne eine bestehende Infrastruktur durchgeführt wurde. Mit einem Festzelt, immer laufendem Grill und Kuchen wurden wir verwöhnt. Am Abend gab es in der Turnhalle ein super Stroganoff.
Ein mega Bravo und Danke geht an Michael Good und seinen Team!
Von Startenden von der anderen Seeseite, in Wangen bei Harald Leissners Hotel Residenz Seeterrasse, hörte man ebenfalls nur das Beste.
Auf dem Wasser wurde am ganzen Wochenende eine effiziente Regatta geboten.
Am Samstag konnte eine Wettfahrt mit einem leichten Süd/West Wind gesegelt werden. Später drehte er auf Nord. Leider ist der See für Nordwind zu schmal.
Sonntag wurde pünktlich gestartet und es folgten vier Wettfahrten mit auffrischender Bise. Die starken Winddreher von 20 Grad mussten genau beobachtet werden.
Simon Bovay durfte den frisch gesponserten Wanderpreis, gestiftet von Benjamin Egloff, entgegen nehmen und gewann vor Christoff Christen und Jürgen Eiermann die Jollenragatta Mammern 2023.
Ebenfalls waren zwei Finn-Schnupperer dabei: Der Flottenfinn SUI 80 von der Bodeensee-Flotte wurde von David Metter gesegelt. SUI 98 von Thomas Frautschi vom Thunersee. Bei beiden wünsche ich eine Finnsucht.
SUI 41, Dominique Wälchli

Auf dem Bild fehlt der zweitplatzierte Christoph Christen
Kategorien:Allgemein
Kommentar verfassen